…und u.a. der Rolle des Backsteinbeauftragten hat unsere Partnerin Sabine Sievers auf der Jahres 31. Jahresarbeitstagung Verwaltungsrecht des Deutsches Anwaltsinstitut e. V. im Bundesverwaltungsgericht berichten können.
Anschließend wurde lebhaft mit Dr. Jörg Wagner, Leiter Stadtentwicklungspolitik im BMWSB und Prof. Dr. Andreas Decker, Richter am Bundesverwaltungsgericht darüber diskutiert, was dem Wohnungsbau tatsächlich auf die Beine helfen kann. Immer wieder wurde dabei die Rolle der qualitativen und quantitativen Ausstattung der Baugenehmigungsbehörden hervorgehoben.
Die Tagung wurde souverän von Dr. Sigrid Wienhues geleitet. Frau Sievers und Herr Lars F. Borchardt sind unter anderem mit den Erkenntnissen nach Hamburg zurückgekehrt, dass die Frist des § 6 UmwRG selbst Verwaltungsgerichten oftmals unbekannt zu sein scheint und nach Ansicht des Bundesgerichtshofs Gemeinden in Bayern nicht verpflichtet sind, unmittelbar im Zeitpunkt der Entscheidungsreife über einen Bauantrag zu entscheiden.
Wir blicken nun gespannt in Richtung der Bundestagswahl und fragen uns, welche tatsächlich in Kraft getretenen Gesetze 2025 in Leipzig besprochen werden können.