Neuer Bauprüfdienst „Mobilitätsnachweis“
Die Fachanweisung 01/2013 „Notwendige Stellplätze und notwendige Fahrradplätze“ ist außer Kraft getreten. An die Stelle der Fachanweisung tritt der…
Die Fachanweisung 01/2013 „Notwendige Stellplätze und notwendige Fahrradplätze“ ist außer Kraft getreten. An die Stelle der Fachanweisung tritt der…
Auch in diesem Jahr war O&P wieder auf der größten Gewerbeimmobilienmesse Europas, der EXPO REAL in München, vertreten. Drei Tage lang traf sich das…
Henrik Wallraf war bis 2010 Partner der Immobilienrechts-Boutique JebensMensching und dort insbesondere an der Schnittstelle Gesellschaftsrecht /…
Die Kanzlei Oberthür & Partner wurde durch Herrn RA Bunte auf dem diesjährigen Immobilienkongress des BFW (Bundesverband Freier Immobilien- und…
Auch 2022 wurde Dr. Oberthür wieder auf den Rechtsgebieten Baurecht und Immobilienwirtschaftsrecht als "Best Lawyer“ vom HANDELSBLATT nach Befragung…
Gutachterliche Stellungnahme zu Ansprüchen der berechtigten Antragsteller im Förderprogramm des Bundes für energieeffizientes Bauen (BEG 261 + 461)…
Darf die Bundesregierung überfallartig Ihre Förderprogramme für Immobilien ohne Vorankündigung einstellen?
Habe ich als Bauherr einen Anspruch auf…
Ein Beitrag aus der Immobilien Zeitung Nr. 50/2021
Der Bundestag hat am 07.05.2021 das sogenannte Baulandmobilisierungsgesetz verabschiedet. Es sieht vor allem Änderungen im…
E (Environmental) S (Social) G (Governance) – neue Herausforderungen und Chancen für Finanzmarkteilnehmer, Projektentwickler und Eigentümer im…
Mit dem „Gesetz zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiverfahrens und zur Verbesserung der Pandemiebedingter Bedingungen im Gesellschafts-,…
Der Kommentar zeigt zunächst kurz die historische Enwicklung des Denkmalrechts in Hamburg bis zum heute gültigen ipso iure Prinzip auf.
Ausführlich…
Für unsere Mandanten aus dem Immobilienbereich wurden wir auf die neuen Planungssicherstellungesetz PlanSiG hin, war in diesem Baurechtsbrief wird und…